Theaterarbeit und - Therapie

Spielen und Theaterspielen ist ein wunderbares Medium, sich kennenzulernen und sich auszuprobieren. Ich lebe Gefühle aus, die ich mich sonst nicht auszuleben  traue, die Schüchternen können Diktatoren sein, die Cholerischen die zarten Kinder. Auf der Bühne darf ich weinen, lachen, aggressiv oder sanft sein und mich unbewertet ausleben, was sehr heilend und reinigend sein kann und auch in der Einzeltherapie werde ich Dich bitten, in eine andere Rolle zu schlüpfen und dann vielleicht erkennen, warum ich mit meinem Partner  oder oft mit anderen Menschen  Schwierigkeiten habe. Beim Theaterspielen kann ich Verhaltensweisen üben, die mir schwerfallen, die ich mich sonst nicht traue zu machen, wie zum Beispiel meinen Chef um eine Gehaltserhöhung bitten, was ich mich bisher nicht traute.

Geplant ist, in regelmäßigen Abständen Theaterkurse anzubieten, in denen die Teilnehmer Stücke mit Themen einstudieren, die sie bewegen.

Außerdem ist noch ein Bewegungskurs geplant, in dem  Gymnastik und Spiele für die  Leichtigkeit des Seins geplant sind und alles nur nicht zu erwachsen sein soll.

 

 

Druckversion | Sitemap
Heilpraktikerin für Psychotherapie